Das Thema „Erben und Vererben“ geht uns alle an. Trotzdem spricht man nicht gerne darüber.
Informieren Sie sich jetzt bei unseren VHS-Vorträgen zu verschiedenen Themen rund ums Erben.
Vollmachten für den Fall der FälleMittwoch, 17. November 2021 – 19:00 Mehr lesen
Der Partner soll abgesichert sein
In einem sind sich viele Paare einig, wenn es um die Nachfolgeplanung geht. Auf jeden Fall soll zunächst der Partner abgesichert sein- was dann kommt, liegt manchem fern. Und insbesondere eine Sache soll abgesichert sein:
Mehr lesenSpeziell ausgebildete und qualifizierte Sparkassen-Berater verfügen über das notwendige fachliche Wissen
Um den hohen Anforderungen der Erbschafts- und Nachfolgeplanung gerecht zu werden, verfügen unsere speziell ausgebildeten und zertifizierten Berater für Vermögensnachfolge über das notwendige fachliche Wissen, um Sie in allen
Mehr lesenDie Formulierung „Nicht alle Eier in ein Nest legen“ ist nicht eine Versteck-Taktik des Osterhasen, sondern eher ein Hinweis auf eine sinnhafte Aufteilung bei der Vermögensanlage – ein buntes Nest eben.
Doch mit einem Augenzwinkern nutzen wir diese Formulierung, um Mehr lesen
AnStiften zu Taten, die Ihnen am Herzen liegen – DerAnStifter
Die Sparkasse SoestWerl – einer der größten Finanzdienstleister in der Region – vereint Kompetenz in Finanzfragen mit sozialer Verantwortung und nachhaltigem Denken und Handeln.
Mit „DerAnStifter“ haben wir
Mehr lesen„Letzter Wille“
Die meisten Menschen wissen, wie ihre Erbfolge geregelt werden soll, aber ihren letzten Willen schriftlich niedergelegt haben die Wenigsten. Wer jedoch sein Lebenswerk sichern und seine Nachfolge geregelt wissen will, der sollte auf jeden Fall auch über ein
Mehr lesenWie alles begann….
„Kaum ein anderes Thema wird in unserer Gesellschaft mehr tabuisiert als der Tod. Obwohl ein jeder zwangsläufig mit diesem Thema konfrontiert wird, wird es gerne zur Seite geschoben…“.
Mit diesen Worten begann am 14.10.2006 meine erste Anzeiger-Kolumne zum Thema Erben. Und an Aktualität hat die erste Aussage der Kolumne wahrlich nicht verloren. Dabei fördert die Scheu vor
Mehr lesenDie Formulierung „Nicht alle Eier in ein Nest legen“ ist in meinem Tagesgeschäft nicht eine Versteck-Taktik des Osterhasen, sondern eher ein Hinweis auf eine sinnhafte Aufteilung bei der Vermögensanlage – ein buntes Nest eben.
Doch mit einem Augenzwinkern habe ich diese Formulierung in dieser Woche auch benutzt, um Ihnen in Sachen Vermögensnachfolge zu erklären, dass es nicht unbedingt nur einen Mehr lesen